Interview:
Altersnachfolge und Lean Transformation in Krisenzeiten
Eine Unternehmensübernahme ist mit großem Aufwand verbunden. Wenn dann noch eine globale Pandemie in den Zeitraum fällt und man mitten in Krisenzeiten steckt, würden viele bereits den Kopf in den Sand stecken. Jan Bruder hingegen entschied sich zusätzlich noch eine Lean Transformation einzuleiten, um die seit 43 Jahren bestehende Mebrutec GmbH für die Zukunft zu wappnen.
Der Gast
Jan Bruder, Geschäftsführer der Mebrutec GmbH, übernahm kurz vor Ausbruch der Corona-Pandemie ein Metallverarbeitungsunternehmen als Altersnachfolger. Im Gespräch gewährt er Einblicke in die Entscheidungsfindung und den Ablauf der Unternehmensübernahme. Zudem berichtet er, weshalb ausgerechnet jetzt eine Lean Transformation bei Mebrutec angestoßen wurde.
Das Interview als Video
check Monatlich direkt ins Postfach
check Selbstverfasste Fachartikel von unseren Experten
check Einblicke in Unternehmen, Prozesse und Projekte
check Videos, Fachvorträge und Interviews
check Exklusive Events und Veranstaltungen
check Kostenlos und dabei jederzeit kündbar
Weitere interessante Artikel
Employer Branding im Mittelstand
Employer Branding – ein moderner Begriff, der Unternehmern immer häufiger begegnet. Doch was ist das eigentlich genau? Ist das für den Mittelstand überhaupt relevant? Die Antwort? Ein klares JA.
Lead-Qualifizierung im B2B
Die Lead-Qualifizierung macht aus einem Interessenten einen Kunden. Viele Unternehmen im B2B schaffen es, dass sie die klassische Kaltakquise zunehmend verdrängen. Dafür müssen die Teams in Marketing und Vertrieb das Konzept des Leads verinnerlichen und die Nurturing-Techniken beherrschen.
Denn die Kunst besteht darin, den Lead auf seinem Weg zum Abschluss nicht zu verlieren.
Online Marketing im Mittelstand
Eine Online-Präsenz und damit verbundenes Online-Marketing ist mittlerweile für kleine und mittelständische Unternehmen unverzichtbar.
Dieser Blogbeitrag erklärt den Begriff sowie die wichtigsten Instrumente des Online Marketings und verrät, wie mittelständische Unternehmen sich diese zu Nutze machen können, um ihre Zielgruppe effektiv anzusprechen.