Deutsche Industrie und Wirtschaft auf dem Prüfstand
Change! Made in Germany. Unter diesem Motto brachte der Industriegipfel die wichtigsten Entscheider der deutschen Industrie bei thyssenkrupp zusammen. Es wurde ausgiebig über die Zukunft der Industrie und der Wirtschaft in Deutschland, die beide stark auf dem Prüfstand stehen, diskutiert und man kam vor allem Lösungen näher. Weitere Thematiken, die auf dem Programm standen, waren Bildung 4.0, neue Geschäftsmodelle sowie die Zukunft der Technologie. Wir danken nochmals dem Handelsblatt für die Einladung und freuen uns schon den nächsten Industriegipfel!
Weitere interessante News und Artikel gibt es gleich hier!
Interview: Make-or-Buy-Entscheidungen bei Sternglas
Make-or-Buy-Entscheidungen haben einen großen Einfluss auf die Geschwindigkeit der Unternehmensentwicklung. Mit Henning Haberkamp, Co-Founder und CFO, erörtern wir, wie das Uhren-Start-up Sternglas die Entwicklung zum Grown-up und zur Lovebrand meistert. Besonders im Fokus liegt dabei die Frage, was den Erfolg von Make-or-Buy-Entscheidungen ausmacht.
Interview: Führen in der Sandwichposition beim Automobilzulieferer
Unser Interviewgast Dmitri Puhl berichtet, wie er die Herausforderungen, die eine Sandwich-Position mit sich bringt meistert und welche Besonderheiten ein japanisch geprägtes Unternehmen aufweist. Zudem gewährt er authentische Einblicke in seinen Alltag und zeigt seine Best-Practices als Führungskraft auf.
5 Erfolgsfaktoren für die Digitalisierung im Mittelstand
Digitalisierung im Unternehmen? “Alles forschungsgetrieben und praxisfern”, hört man häufig die Antwort in deutschen KMU. Doch auch dort haben Digitalisierungsprojekte einen erheblichen Nutzen, wenn man diese strukturiert und mit richtigem Mindset durchführt. Wie die Faktoren für eine erfolgreiche Digitalisierungsstrategie im Mittelstand aussehen, erfahrt ihr hier.