LEAN LIVE STREAMING DAYS MIT HARKORT
Wir sind auch diesmal mit von der Partie und damit bei den Lean Live Streaming Days vertreten. Unser Managing Partner Emre Gümüs wird am 1. Juli um 16:00 Uhr zum Thema Agilität referieren. Sein Vortrag trägt den Titel „Vom Tanker zum Schnellboot – Wie der Wandel zum agilen Unternehmen gelingt”.
Die Lean Live Streaming Days werden von Leanbase organisiert und finden vom 23. Juni bis zum 2. Juli statt. In diesem Zeitraum wird es täglich 2-4 Vorträge á 45-75 Minuten geben. Zu sehen gibt es unseren Vortrag auf Youtube.
Das Event wird live aus einem extra für diesen Zeitraum hergestellten TV-Studio übertragen. Fragen und Bemerkungen können wie gewohnt über die Kommentarfunktion und voraussichtlich über Whatsapp und Slack zugetragen werden.

VOM TANKER ZUM SCHNELLBOOT – WIE DER WANDEL ZUM AGILEN UNTERNEHMEN GELINGT
Agilität ist keine kurzfristige Modeerscheinung. Umso wichtiger ist es, Worthülsen mit Inhalten zu füllen. Denn nur wer versteht, was auf ihn zukommt, kann rechtzeitig und vorausschauend handeln. Daher sollen in diesem Beitrag unter anderem folgende Fragen beantwortet werden: Welchen Einfluss hat Agilität auf die Industrie? Wie verändern sich hierdurch Unternehmen? Wo liegen die Herausforderungen und Stolperfallen? Wie wappnen sich Führungskräfte für den Wandel?
1. JULI – 16:00 UHR
EMRE GÜMÜS
Managing Partner
Harkort Consulting GmbH
WEITERE INTERESSANTE ARTIKEL
Interview: Make-or-Buy-Entscheidungen bei Sternglas
Make-or-Buy-Entscheidungen haben einen großen Einfluss auf die Geschwindigkeit der Unternehmensentwicklung. Mit Henning Haberkamp, Co-Founder und CFO, erörtern wir, wie das Uhren-Start-up Sternglas die Entwicklung zum Grown-up und zur Lovebrand meistert. Besonders im Fokus liegt dabei die Frage, was den Erfolg von Make-or-Buy-Entscheidungen ausmacht.
Interview: Führen in der Sandwichposition beim Automobilzulieferer
Unser Interviewgast Dmitri Puhl berichtet, wie er die Herausforderungen, die eine Sandwich-Position mit sich bringt meistert und welche Besonderheiten ein japanisch geprägtes Unternehmen aufweist. Zudem gewährt er authentische Einblicke in seinen Alltag und zeigt seine Best-Practices als Führungskraft auf.
5 Erfolgsfaktoren für die Digitalisierung im Mittelstand
Digitalisierung im Unternehmen? “Alles forschungsgetrieben und praxisfern”, hört man häufig die Antwort in deutschen KMU. Doch auch dort haben Digitalisierungsprojekte einen erheblichen Nutzen, wenn man diese strukturiert und mit richtigem Mindset durchführt. Wie die Faktoren für eine erfolgreiche Digitalisierungsstrategie im Mittelstand aussehen, erfahrt ihr hier.