DIE
HARKORT
STORY
Die Geschichte hinter Harkort
LAND DER TÜFTLER UND TECHNIKER
TRADITION UND FORTSCHRITT
WO LICHT IST, FÄLLT AUCH SCHATTEN
NEUE WEGE ENTSTEHEN, INDEM WIR SIE GEHEN
Was uns im Ursprung am Lean-Gedanken begeisterte, war jedoch genau dies – Mit Menschen zu arbeiten, Menschen zu coachen, diese auf ihrem Entwicklungsweg zu begleiten, mit Unternehmerpersönlichkeiten an einem Strang zu ziehen und bedeutende, messbare Erfolge zu erzielen. Und insbesondere Veränderungen nicht von oben herab zu diktieren, sondern das Feuer des Verbesserungsgedankens abteilungs- und hierarchieübergreifend in jedem Einzelnen zu entfachen.
Uns wurde klar, dass es so nicht weiter gehen konnte. Es musste etwas Neues her, eine Idee, die dieses Dilemma auflösen würde. Dabei inspirierte uns der Industriepionier und „Vater des Ruhrgebiets“ Friedrich Harkort, der die erste industrielle Revolution maßgeblich prägte. Dieser war bekannt dafür, dass er jedermann Zutritt zu seinen Anlagen gewährte, um den Austausch sowie technischen Fortschritt zu fördern. Fortschritt ist auch für uns eine Herzensangelegenheit. So bekam die Idee einen Namen. Die Geburtsstunde von Harkort Consulting war gekommen.
WIR GESTALTEN DIE ARBEITSWELT VON MORGEN
René Hoppert und Emre Gümüs
Gründer Harkort Consulting
DIE GRÜNDER
RENÉ HOPPERT
Emre Gümüs

Die Gründer von Harkort Consulting: René Hoppert und Emre Gümüs