Zielkaskadierung
als Lösungsansatz
HERAUSFORDERUNGEN
BEWÄLTIGEN: Zielkaskadierung
Der Mittelstand steht vor verschiedenen Herausforderungen, darunter der Wettbewerb mit großen Unternehmen, schnelle Marktveränderungen, Fachkräftemangel, begrenzte Ressourcen und interne Probleme. Die Zielkaskadierung ist ein Ansatz, der mittelständischen Unternehmen hilft, diese Probleme anzugehen, indem er klare Ziele setzt, Ressourcen effizient einsetzt und kontinuierliche Verbesserungen fördert. Dieser Ansatz fördert zudem die Wettbewerbsfähigkeit und unterstützt mittelständische Unternehmen dabei, langfristigen Erfolg zu sichern.

REFERENZEN






















Was bedeutet Zielkaskadierung?
Die Zielkaskadierung ist ein umfassender Managementansatz, bei dem alle Führungskräfte und Mitarbeitende in den Prozess einbezogen werden. Hierbei wird ein systematischer Abteilungs- und Abstimmungsprozess über alle Führungsebenen des Unternehmens durchgeführt, um sicherzustellen, dass die Unternehmensziele auf allen Ebenen klar kommuniziert und verstanden werden.
Diese Methode zur Zielsetzung umfasst sowohl vertikale als auch horizontale Richtungen innerhalb der Organisation. Das bedeutet, dass die Vision des Unternehmens in übergeordnete Durchbruchsziele umgewandelt und festgelegt wird. Aus diesen Durchsbruchszielen werden die wesentlichen Strategien und Ziele für alle Führungskräfte und Mitarbeitenden abgeleitet. Dies hat den Effekt, dass alle Mitarbeitenden auf die gleiche Vision und die gleichen Ziele ausgerichtet werden.
Insgesamt fördert die Zielkaskadierung nicht nur die klare Kommunikation von Unternehmenszielen, sondern auch die Integration von strategischen und operativen Ebenen innerhalb des Unternehmens. Dadurch wird eine kohärente Ausrichtung auf die langfristige Vision des Unternehmens ermöglicht und die Chancen auf erfolgreiche Zielerreichung erhöht.

Mit Zielkaskadierung zum Erfolg
56 %
Steigerung der
Produktivität
47 %
Reduzierung der
Durchlaufzeit
12,5 %
Steigerung des
Umsatzes
Vorteile der Zielkaskadierung
1. Verbesserte Kommunikation und Ausrichtung
2. Effizientere Ressourcenallokation
3. Steigerung der Mitarbeitermotivation
4. Förderung einer langfristigen Vision
5. Steigerung der Kundenzufriedenheit
Die Zielkaskadierung ist somit ein wirksames Instrument und trägt dazu bei, die aktuellen Herausforderungen der Geschäftswelt erfolgreich zu bewältigen und langfristige Wettbewerbsvorteile zu schaffen.

Zielkaskadierung mit Harkort Consulting
- Fokus auf mittelständische Unternehmen
- Beratung und Schulung aus einer Hand
- Alle Mitarbeitenden werden eingebunden
- Empathische Berater auf Augenhöhe
- Messbare Steigerung der Performance
- Schnelle und nachhaltige Umsetzung
Ihr Weg zu uns
1
Erstgespräch im Videocall
Mit Ihrem Ansprechpartner erörtern Sie wie Ihre betriebliche Situation einzustufen ist und wie eine Unterstützung mit Blick auf Ihre Ziele aussehen kann.
2
Gemeinsames Meeting vor Ort
Gemeinsam verschaffen wir uns vor Ort ein Bild Ihrer Prozesse und des Betriebs. Anschließend definieren wir die Schwerpunkte und Anforderungen an eine Zusammenarbeit.
3
Entwicklung eines Projektplans
Wir entwickeln einen individuellen, zielgerichteten Projektplan zur Umsetzung Ihrer Ziele. Diesen fassen wir in einem Angebot für Sie zusammen.
4
Begleitung bis zum Projektstart
Eine gute Vorbereitung ist das A und O für die erfolgreiche Projektumsetzung. Hierbei klären wir alle offenen Fragen und Aufgaben bis zum ersten Termin unserer Berater bei Ihnen im Hause.
Dein Ansprechpartner
René Hoppert
Managing Partner
Telefon: +49 (0) 1579 23 800 30
E-Mail: [email protected]
