Lean Management
In der Zerspanung
Wer ist die Mebrutec GmbH?
Die Mebrutec GmbH ist ein Lohnfertiger in der Metallindustrie. Das Unternehmen verarbeitet im Kundenauftrag Metallerzeugnisse. Dabei erstreckt sich der Leistungsumfang vom Drehen, Fräsen und Schweißen über Blechverarbeitung bis zu der Montage von Baugruppen.
Problemstellung
Im Rahmen einer Altersnachfolge wurde das Unternehmen von Jan Bruder übernommen. Zu diesem Zeitpunkt gab es keine strukturierten Prozesse und Standards. Jegliches Wissen war an Mitarbeitende gebunden, deren kurz- oder langfristiger Ausfall nicht kompensiert werden konnte. Ebenso war die Produktivität der einzelnen Arbeitsstationen höchst ineffizient, und Kunden konnten nicht rechtzeitig beliefert werden.
Unkontrollierte Bestände, die nicht vorhandene Unterscheidung zwischen Halbzeugen und Fertigwaren, keinerlei Bestandsführung und damit kein Lernen aus Fehlern oder Reklamationen markierten weitere Herausforderungen. Hinzu kam, dass das einzige kennzahlenbasierte Steuerungselement die Finanzauswertung des Steuerberaters war.
MIT DER LEAN TRANSFORMATION ZUM ERFOLG
Im Whitepaper zur Mebrutec GmbH erhalten Sie konkrete Einblicke!
check Weitere Kennzahlen bei der Mebrutec GmbH
check Checkliste zur Bewertung des eigenen Reifegrades
check Handlungsempfehlung für das eigene Unternehmen
Erkenntnisse aus dem Projekt
„Auf einmal konnte so viel aussortiert werden, dass wir uns quasi vor Tanzsälen wiederfanden, mit genug Raum zum Umstrukturieren. Zudem sind einige Mitarbeiter im Projekt tatsächlich mal aufgeblüht, weil es dann bei der Arbeitsplatzgestaltung um ihre Meinung ging. Da hat man wirklich das Engagement und den Willen zur Veränderung gesehen.“
Jan Bruder – Geschäftsführer der Mebrutec GmbH
Unsere Herangehensweise
2. Durchführung von Tätigkeitsstruktur-, Wertstrom-, und Logistikanalysen
3. Transparenz schaffen durch 5S-Workshops
REFERENZEN
Ihr Weg zu uns
1
Erstgespräch im Videocall
Mit Ihrem Ansprechpartner erörtern Sie wie Ihre betriebliche Situation einzustufen ist und wie eine Unterstützung mit Blick auf Ihre Ziele aussehen kann.
2
Gemeinsames Meeting vor Ort
Gemeinsam verschaffen wir uns vor Ort ein Bild Ihrer Prozesse und des Betriebs. Anschließend definieren wir die Schwerpunkte und Anforderungen an eine Zusammenarbeit.
3
Entwicklung eines Projektplans
Wir entwickeln einen individuellen, zielgerichteten Projektplan zur Umsetzung Ihrer Ziele. Diesen fassen wir in einem Angebot für Sie zusammen.
4
Begleitung bis zum Projektstart
Eine gute Vorbereitung ist das A und O für die erfolgreiche Projektumsetzung. Hierbei klären wir alle offenen Fragen und Aufgaben bis zum ersten Termin unserer Berater bei Ihnen im Hause.
Dein Ansprechpartner
René Hoppert
Managing Partner
Telefon: +49 (0) 1579 23 800 30
E-Mail: [email protected]