INHOUSE TRAINING
WERTSTROMANALYSE UND
WERTSTROMDESIGN
VORTEILE DER WERTSTROMANALYSE UND WERTSTROMDESIGN
Im Inhouse Training Wertstromanalyse und Wertstromdesign erlernen Sie, wie Sie mit Hilfe der Wertstromanalyse Wertschöpfungsprozesse, Informations- sowie Materialflüsse abteilungsübergreifend darstellen, analysieren und bewerten. Anschließend erlernen Sie die gewonnenen Erkenntnisse in ein Wertstromdesign zu übertragen und so die Grundlage zur Vorbereitung und Planung der Einführung eines optimierten Wertstroms im Unternehmen zu legen.

UNSERE METHODIK
Das Training umfasst verschiedene Lernformate. Grundlegende Inhalte werden in Form von einem Vortrag und Trainerinput vermittelt. Anschließend erlernen die Teilnehmer die Wertstromanalyse praxisnah in interaktiven Gruppenübungen. Die Praxisbeispiele liefern Teilnehmern einen wertvollen Erfahrungsaustausch.

UNSERE TRAININGSINHALTE
- Auswahl der Produktfamilie
- Grundstruktur und Symbolik der Wertstromanalyse
- Prozessdarstellung des IST-Wertstroms
- Aufnahme und Darstellung von Materialflüssen und Beständen
- Aufnahme der Kommunikations- und Informationsflüsse
- Aufnahme von wertstromorientierten Kennzahlen
- Erstellung des Wertstromdesigns aus der Wertstromanalyse
- Planung und Vorbereitung zur Umsetzung des soll-Wertstroms

WICHTIGE INFORMATIONEN
- Die Terminierung und Trainingszeiten stimmen wir gerne individuell mit Ihnen ab
- Der Trainingsumfang beinhaltet 2 Kalendertage
- 4-8 Teilnehmer
- Am Ende des Trainings erhält jeder Teilnehmer eine Teilnahmebescheinigung der Harkort Akademie, sowie eine digitale Dokumentation der Trainingsinhalte und -ergebnisse
- Erfahrene Trainer der Harkort Akademie, die über eine langjährige Beratungs- und Schulungserfahrung in klein- und mittelständischen Unternehmen haben

REFERENZEN






















