Kosten
senken
Herausforderungen
Die Identifizierung und Optimierung ineffizienter Prozesse stellt eine große Herausforderung für mittelständische Unternehmen dar, erschwert durch Faktoren wie veraltete Technologien, unklare Arbeitsabläufe und fehlende Transparenz über Kostenstrukturen. Externe Einflüsse wie schwankende Rohstoffpreise und Marktbedingungen verschärfen die Situation. Die Senkung von Kosten erfordert eine gründliche Analyse, strategische Planung und konkrete Maßnahmen zur Effizienzsteigerung.
Konsequenzen hoher Kosten im Mittelstand
1. Wettbewerbsnachteile
2. Einschränkung von Investitionen
3. Reduzierte Rentabilität
4. Kapitalbindung
5. Mangelnde Ressourcenallokation

REFERENZEN






















Lösungsansätze
Total Productive Maintenance
Rüstzeitoptimierung
Durch die Optimierung von Rüstzeiten in der Fertigung können Unternehmen die Zeit reduzieren, die für den Wechsel zwischen verschiedenen Produktionsaufträgen benötigt wird. Dadurch können sie flexibler auf Kundenanfragen reagieren und die Produktivität steigern, was wiederum zu Kosteneinsparungen führt.
Layoutplanung
Eine effiziente Layoutplanung kann helfen, die Arbeitsabläufe und Materialflüsse zu optimieren, was zu kürzeren Durchlaufzeiten, weniger Lagerbeständen und geringeren Transportkosten führt. Durch die Neugestaltung des Layouts können Unternehmen ihre betrieblichen Kosten senken und gleichzeitig die Produktivität verbessern.
Erfolgreiche Kostensenkung durch Lean
18.000€
Kostensenkung pro Monat
durch Qualitätsfehler
22.700€
Kostensenkung pro Monat
durch Produktivitätssteigerung
13.000€
Kostensenkung pro Monat
durch Logistikaufwand
Ihr Weg zu uns
1
Erstgespräch im Videocall
Mit Ihrem Ansprechpartner erörtern Sie wie Ihre betriebliche Situation einzustufen ist und wie eine Unterstützung mit Blick auf Ihre Ziele aussehen kann.
2
Gemeinsames Meeting vor Ort
Gemeinsam verschaffen wir uns vor Ort ein Bild Ihrer Prozesse und des Betriebs. Anschließend definieren wir die Schwerpunkte und Anforderungen an eine Zusammenarbeit.
3
Entwicklung eines Projektplans
Wir entwickeln einen individuellen, zielgerichteten Projektplan zur Umsetzung Ihrer Ziele. Diesen fassen wir in einem Angebot für Sie zusammen.
4
Begleitung bis zum Projektstart
Eine gute Vorbereitung ist das A und O für die erfolgreiche Projektumsetzung. Hierbei klären wir alle offenen Fragen und Aufgaben bis zum ersten Termin unserer Berater bei Ihnen im Hause.