Layoutplanung
als Lösunsgansatz
HERAUSFORDERUNGEN
BEWÄLTIGEN: LayoutPlanung
Eine der Hauptprobleme im Mittelstand ist die begrenzte räumliche Kapazität. Viele mittelständische Unternehmen verfügen über begrenzte Lagerflächen, Produktionsstätten oder Büroflächen. Dies kann zu Engpässen und ineffizienten Abläufen führen.
Die Layoutplanung kann hierbei helfen, den verfügbaren Raum optimal zu nutzen. Durch eine sorgfältige Analyse der räumlichen Gegebenheiten und eine intelligente Gestaltung des Layouts können Flächen effizienter genutzt werden, um die Produktivität zu steigern.

REFERENZEN






















Was bedeutet Layoutplanung?
Die Layoutplanung spielt eine entscheidende Rolle in zahlreichen Branchen und Unternehmen. Sie ist ein strategischer Prozess, der die systematische Anordnung von Ressourcen und Arbeitsbereichen in einem physischen Raum betrifft. Das Hauptziel der Layoutplanung besteht darin, den Raum effizient zu nutzen, um die Arbeitsabläufe zu optimieren, die Produktivität zu steigern und die betriebliche Effizienz zu maximieren.
Die Layoutplanung verfolgt das langfristige Ziel, eine schlanke und effiziente Unternehmensstruktur zu schaffen. Diese Struktur ermöglicht die kontinuierliche Optimierung des Kundenmehrwerts durch effizientere Arbeitsabläufe und die flexible Anpassung an sich ändernde Anforderungen.

Mit der Layoutplanung Zum erfolg
87 %
Reduzierung des
Umlaufbestands
30 %
Reduzierung der Auslastung
der Produktionsflächen
82 %
Steigerung der
Liefertreue
Vorteile der Layoutplanung
Die Layoutplanung ist ein entscheidender Bestandteil des betrieblichen Managements, der die Anordnung von Ressourcen und Arbeitsbereichen in Unternehmen betrifft. Sie bietet eine Vielzahl von Vorteilen, die die operative Leistungsfähigkeit und die Wettbewerbsfähigkeit erheblich beeinflussen können.
1. Reduzierung von Engpässen
2. Raumoptimierung und -erweiterung
3. Kostenreduktion
4. Kundenorientierung
5. Erhöhung der Sicherheit
Die Layoutplanung ist somit ein unverzichtbarer Schritt für Unternehmen, die nachhaltig wettbewerbsfähig bleiben möchten.

Layoutplanung mit Harkort Consulting
- Fokus auf mittelständische Unternehmen
- Beratung und Schulung aus einer Hand
- Alle Mitarbeitenden werden eingebunden
- Empathische Berater auf Augenhöhe
- Messbare Steigerung der Performance
- Schnelle und nachhaltige Umsetzung
Ihr Weg zu uns
1
Erstgespräch im Videocall
Mit Ihrem Ansprechpartner erörtern Sie wie Ihre betriebliche Situation einzustufen ist und wie eine Unterstützung mit Blick auf Ihre Ziele aussehen kann.
2
Gemeinsames Meeting vor Ort
Gemeinsam verschaffen wir uns vor Ort ein Bild Ihrer Prozesse und des Betriebs. Anschließend definieren wir die Schwerpunkte und Anforderungen an eine Zusammenarbeit.
3
Entwicklung eines Projektplans
Wir entwickeln einen individuellen, zielgerichteten Projektplan zur Umsetzung Ihrer Ziele. Diesen fassen wir in einem Angebot für Sie zusammen.
4
Begleitung bis zum Projektstart
Eine gute Vorbereitung ist das A und O für die erfolgreiche Projektumsetzung. Hierbei klären wir alle offenen Fragen und Aufgaben bis zum ersten Termin unserer Berater bei Ihnen im Hause.
Dein Ansprechpartner
René Hoppert
Managing Partner
Telefon: +49 (0) 1579 23 800 30
E-Mail: [email protected]
