Der Geschäftsführer ohne Zeit
DU WILLST MEHR ERFAHREN?
JETZT UNSEREN NEWSLETTER SICHERN!
Fehlende Zeit
Daraus resultiert im Worstcase-Szenario, dass Engpässe im Unternehmen nicht wahrgenommen werden. Die eigene Selbstwahrnehmung wird verzerrt und deckt sich nicht mit der Faktenlage. Das Bewusstsein über kritische Probleme geht verloren. Spätestens wenn das gelegentliche Gefühl für zentrale Themen keine Zeit zu haben in einen Dauerzustand übergeht, gilt es Gegenmaßnahmen zu ergreifen. Stattdessen wird sich gesagt: „Bei mir ist alles gut.“ Dabei könnte es besser laufen.
Die Metapher des Holzfällers

DU MÖCHTEST MEHR WISSEN?
JETZT UNSEREN NEWSLETTER SICHERN!
Die Metapher vom Holzfäller ist ein hervorragendes Lehrstück und zeigt auf, zu welch großem Zeitverlust suboptimale Vorbereitung führen kann. Die Axt immer wieder zu schärfen kann so einfach sein. Zu erkennen, dass sie stumpf ist, stellt die Herausforderung dar. Man ist so mit den eigenen Aufgaben beschäftigt, dass gar nicht bemerkt wird, wie viel schneller es mit einer geschärften Axt vorangehen kann.
Um die wesentlichen Problematiken herauszuarbeiten und zu erkennen, wo es brennt, kann der eigene fokussierte Blick über den Tellerrand hinaus helfen. Das Thema „blinder Fleck“ ist allgegenwärtig.
Vorteile einer externen Beratung
Lesen Sie weitere spannende Artikel:
Grundlagen und Nutzen des Shopfloor Managements: Eine Einführung
Artikel:Grundlagen und Nutzen des Shopfloor Managements: Eine Einführung In mittelständischen Unternehmen bleibt häufig vorhandenes Potenzial aufgrund von Problemen wie fehlender Mitarbeiterkommunikation und intransparenten Unternehmenskennzahlen ungenutzt. Dieser...
6 Gründe warum Transformationsprojekte scheitern
Ein Projekt ist für alle Beteiligten eine Herausforderung. Damit es erfolgreich verläuft, ist es ratsam, dass sich jedes Unternehmen im Vorfeld die Frage stellt, woran es denn scheitern könnte.
Neukundengewinnung in der Industrie: Online-Marketing versus Kaltakquise
Unabhängig von dem Geschäftsfeld, der Branche oder Unternehmensgröße, für die unternehmerische Sicherheit ist die strategische Kundenakquise von Bedeutung. Kaltakquise zeigt sich selten erfolgreich. Mit Online-Marketing aber ergeben sich nie dagewesene Möglichkeiten für die Industrie, Neukunden zu gewinnen.