Interview:

Herausforderungen in der Sandwichposition beim Automobilzulieferer

rDie Sandwichposition in Unternehmen bezeichnet eine Stelle zwischen Top-Management und operativ tätigen Mitarbeitern. Führungskräfte in dieser Position haben nur wenig Einfluss auf strategische Unternehmensentscheidungen, müssen diese aber gegenüber ihren Mitarbeitern vertreten.

Unser Interviewgast Dmitri Puhl berichtet, wie ihm das Führen in einer Sandwich-Position gelingt und er die damit einhergehenden Herausforderungen meistert, sowie welche Besonderheiten ein japanisch geprägtes Unternehmen aufweist. Zudem gewährt er authentische Einblicke in seinen Alltag und zeigt seine Best-Practices als Führungskraft auf.

Der Gast

Dmitri Puhl ist Team Leader Manufacturing bei Koyo Bearings, einem Automobilzulieferer und Tochterunternehmen der japanischen JTEKT Corporation. Als Führungskraft verantwortet er die Leistung einer Abteilung mit 30 Mitarbeitern.

Das Interview als Video

Im Whitepaper erhalten Sie konkrete Einblicke zur Umsetzung in Ihrem Unternehmen!

check Kennzahlen aus Referenzprojekten
check Checkliste zur Bewertung des eigenen Reifegrades
check Handlungsempfehlung für das eigene Unternehmen

Lesen Sie weitere spannende Artikel:

Wissenstransfer und Suchzeitoptimierung im Mittelstand

Artikel:Wissenstransfer und Suchzeitoptimierung im Mittelstand Für viele Geschäftsführer gehört die folgende Situation zum Tagesgeschäft: Unbewusst werden durch die Kosten, die aufgrund von typischen Betriebsproblemen entstehen, Investmentanträge für mehrere Tausende...

mehr lesen

Grundlagen der 5S-Methode

Artikel:Die 5A-Methode: Grundlagen und Nutzen erklärt5S oder im deutschen Sprachgebrauch auch häufig als 5A bekannt, wird häufig total unterschätzt. Dabei geht es nicht nur um bloße Ordnung und Sauberkeit. Bei Analysen in verschiedenen Kundenunternehmen haben wir...

mehr lesen

Handlungs- und Reaktionsfähigkeit im Mittelstand

Artikel:Handlungs- und Reaktionsfähigkeit im Mittelstand In vielen mittelständischen Unternehmen stellt sich regelmäßig folgendes Szenario dar: Ein Meeting wird angesetzt, ausgelöst durch eine Kundenreklamation. Diese Besprechungen erstrecken sich oft über eine...

mehr lesen