Interview:
Make-Or-Buy-Entscheidungen
bei Sternglas
13. Januar 2021
von Rene Hoppert
Das Hamburger Uhren-Start-up Sternglas wurde schnell zum Grown-up und etabliert sich nun als Lovebrand. Mit Henning Haberkamp, Co-Founder und CFO, erörtern wir, wie Sternglas diese Entwicklung durchlaufen hat und wie sich die jeweilige Unternehmensphase auf Make-or-Buy-Entscheidungen auswirkt.
Der Gast
Das Hamburger Uhren-Start-up Sternglas wurde schnell zum Grown-up und etabliert sich nun als Lovebrand. Mit Henning Haberkamp, Co-Founder und CFO, erörtern wir, wie Sternglas diese Entwicklung durchlaufen hat und wie sich die jeweilige Unternehmensphase auf Make-or-Buy-Entscheidungen auswirkt.
Das Interview als Video
Das Interview als Podcast
Unseren Podcast gibt es auch auf allen bekannten Audio-Streaming-Diensten.
WISSEN WIE SICH DIE INDUSTRIE ENTWICKELT | DER HARKORT NEWSLETTER
check Selbstverfasste Fachartikel von unseren Experten
check Einblicke in Unternehmen, Prozesse und Projekte
check Videos, Fachvorträge und Interviews
check Exklusive Events und Veranstaltungen
check Kostenlos und dabei jederzeit kündbar
Weitere Interessante Artikel

5 Erfolgsfaktoren für die Digitalisierung im Mittelstand
Digitalisierung im Unternehmen? “Alles forschungsgetrieben und praxisfern”, hört man
häufig die Antwort in deutschen KMU. Doch auch dort haben Digitalisierungsprojekte einen
erheblichen Nutzen, wenn man diese strukturiert und mit richtigem Mindset durchführt. Wie
die Faktoren für eine erfolgreiche Digitalisierungsstrategie im Mittelstand aussehen, erfahrt
ihr hier.

IST-Analyse bei Mebrutec
Die Lean Transformation bei der Mebrutec GmbH geht in die nächste Runde. In der Ist-Analyse
nehmen wir das gesamte Unternehmen genau unter die Lupe, identifizieren ineffiziente Prozesse
und decken versteckte Potenziale auf. Welcher Detaillierungsgrad hierfür geeignet ist, welche Rolle
der Kundenfokus spielt und wieso ungünstige Ergebnisse für nachhaltigen Erfolg wichtig sein können – Antworten auf diese und weitere Fragen gibt es hier.